Produkt zum Begriff Raketen:
-
Hape Steckspiel Raketen-Flugstation, mehrfarbig
Für kleine Raketenfans: Das spannende Steckspiel von Hape fördert Motorik und Koordination der Kleinen ab zwei Jahren. Steckspiel Raketen-Flugstation von Hape 7 Raketenteile, 1 Fuß mit Ventilator, 1 Deckel und 2 Bälle 90 cm hoch mit Ein- und Ausschalter Batterien (4xAA) im Lieferumfang enthalten ab 2 Jahren geeignet Ball einlegen im Fuß einlegen, Ventilator einschalten und Rakete aufsetzten, schon geht’s los! Der Ventilator im Inneren der Rakete lässt die Bälle ganz einfach hochsteigen, während die Kleinen zuschauen können. Wird der Deckel auf der Rakete platziert, steigen die Bälle langsam wieder nach unten. So wird zum einen die Feinmotorik und Koordination gefördert und zum anderen spielerisch die Neugierde auf Aerodynamik und Physik geweckt. Für noch mehr spielerischen Lernspaß sind die verschiedenen Raketenteile mit den Zahlen von 1-6, verschiedenen Formen und Tieren sowie unterschiedlichen Farben bemalt. So wird die Zahlen-, Farb- und Formerkennung und das Erkennen von unterschiedlichen Tieren geschult.
Preis: 29.99 € | Versand*: 1.99 € -
Reichl, Eugen: Raketen - Die Internationale Enzyklopädie
Raketen - Die Internationale Enzyklopädie , Der Einsatz von Trägerraketen ist vielfältig: Sie transportieren Satelliten, Bauteile für Raumstationen oder Astronauten und Verpflegung ins All. Ohne Raketen gäbe es keinen Zugang zum Weltraum, unsere Welt mit ihrer globalen Kommunikation wäre undenkbar! Als ausgewiesener Fachmann präsentiert Eugen Reichl alle bedeutenden Raketensysteme von den Anfängen der Raumfahrt bis in die Gegenwart und stellt die Typen vor, welche die Raumfahrt künftig prägen werden. Neben den Daten und Fakten zu den Trägersystemen erfährt der Leser auch die Geschichte der einzelnen Raumfahrtnationen. Einzigartige Grafiken von Dietmar Röttler runden den Band ab. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 € -
12 x Fliegende Finger-Raketen | Mitgebsel
Mit unseren fliegenden Fingerraketen ist der Spaß vorprogrammiert! Mach dich bereit für den Abflug, denn diese farbenfrohen Raketen steigen mit der angebrachten Gummischlaufe in die Luft und sorgen für ein aufregendes Erlebnis. Diese Raketen aus weichem Schwamm in verschiedenen Farben sind ein spielerisches Vergnügen für Kinder ab 3 Jahren. Das einfache, aber aufregende Design regt die Fantasie und das Spielen im Freien an. Mit diesen unterhaltsamen Fingerraketen können kleine Abenteurer ihr Spiel und ihre Aktivitäten im Freien aufpeppen. Mit diesen Raketen werden Spielkameraden, Partys und Outdoor-Abenteuer noch lustiger. Die Raketen können an Kinder als Partytütenfüller, Beutetaschengeschenk oder als Glücksbringer verschenkt werden.
Preis: 8.95 € | Versand*: 4.99 € -
LEGO® - Raketen - Bauen und Spielen
Diese LEGO®-Box führt dich direkt ins Weltall! Mit den über 40 LEGO®-Bausteinen und den 250 Stickern kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen: Aus den vorhandenen Steinen lassen sich gleich drei verschiedene Raketen-Modelle bauen. Diese können nicht nur mit den Stickern, sondern auch mit den enthaltenen Papierelementen verschönert werden – ein galaktischer Bauspaß mit immer neuen Möglichkeiten! Zusätzlich enthalten sind spannende Rätsel – so wird diese Box zu einem echten Highlight. Inhalt: • über 40 LEGO®-Bausteine • 250 Sticker • Buch mit 48 Seiten Ab 5 bis 10 Jahren, 48 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 20 x 27 cm
Preis: 12.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie funktioniert der Antrieb von Raketen? Wozu werden Raketen in der Raumfahrt eingesetzt?
Raketen werden durch die Verbrennung von Treibstoffen erzeugt, wodurch heiße Gase entstehen, die durch einen Düsenauslass nach hinten ausgestoßen werden und so einen Rückstoß erzeugen, der die Rakete vorantreibt. Raketen werden in der Raumfahrt eingesetzt, um Satelliten und Raumsonden ins Weltall zu transportieren, um Astronauten zur Internationalen Raumstation zu bringen und um interplanetare Missionen durchzuführen. Sie ermöglichen auch die Erforschung des Weltraums und die Entdeckung neuer Planeten und Himmelskörper.
-
Wie funktioniert der Antrieb von Raketen? Und welche Rolle spielen Raketen in der Raumfahrt?
Raketen werden durch die Verbrennung von Treibstoffen erzeugt, wodurch heiße Gase entstehen, die durch den Düsenaustritt nach hinten ausgestoßen werden und so einen Rückstoß erzeugen, der die Rakete vorwärts treibt. Raketen spielen eine entscheidende Rolle in der Raumfahrt, da sie es ermöglichen, Satelliten und Raumsonden ins Weltall zu transportieren, sowie Astronauten zur Internationalen Raumstation und möglicherweise in Zukunft auch zu anderen Himmelskörpern zu bringen.
-
Wie werden Raketen in der Raumfahrt eingesetzt? Welche verschiedenen Typen von Raketen gibt es?
Raketen werden in der Raumfahrt eingesetzt, um Satelliten und Raumsonden ins Weltall zu transportieren, um Astronauten zur Internationalen Raumstation zu bringen und um interplanetare Missionen durchzuführen. Es gibt verschiedene Typen von Raketen, darunter Trägerraketen, die Nutzlasten ins All befördern, und Antriebsraketen, die für die Manövrierung im Weltraum verwendet werden. Es gibt auch Feststoffraketen, Flüssigkeitsraketen und Hybridraketen, die jeweils unterschiedliche Antriebssysteme verwenden.
-
Wie funktioniert die Funktionsweise von Raketen? Warum sind Raketen für die Raumfahrt so wichtig?
Raketen funktionieren, indem sie Treibstoff verbrennen und den erzeugten Schub nutzen, um sich vom Boden abzustoßen und ins Weltall zu gelangen. Sie sind für die Raumfahrt wichtig, da sie es ermöglichen, Satelliten und Raumsonden in den Orbit zu bringen, Menschen zur Internationalen Raumstation zu transportieren und sogar interplanetare Missionen durchzuführen. Ohne Raketen wäre die Erforschung des Weltraums und die Kommunikation über große Entfernungen nicht möglich.
Ähnliche Suchbegriffe für Raketen:
-
Raketen Lesezeichen-Bastelsets (pro Set 6) Bastelsets
Man muss kein Raketenwissenschaftler sein, um diese lustigen Basteleien zu basteln! Aber zukünftige Astronauten werden es lieben, mit unseren Raketen-Lesezeichen-Sets Platzmarkierungen für ihre Wissenschaftsbücher zu basteln! Diese selbstgebastelten Lesezeichen sind tolle Weltraumbasteleien für alle Altersgruppen. Setze einfach die selbstklebenden Schaumstoffteile zusammen und füge das Band hinzu. Egal, welches Buch du gerade liest, diese Platzhalter halten deinen Platz fest, damit du ihn nicht verlierst. Du kannst sie auch an Freunde und Familie verschenken, denn sie eignen sich auch hervorragend als Geschenk! Kleben, gestalten, verschenken und lesen!
Preis: 7.45 € | Versand*: 4.99 € -
Bastelsets "Raketen" mit Hüpffunktion (8 Stück) Mitgebsel
Begib dich auf ein aufregendes Abenteuer mit diesen Raketen-Sprungbrettern. Spielerische Kinder werden von der Idee begeistert sein, ihre eigene Spielzeugsammlung zu kreieren, aber zuerst ist es an der Zeit, ernsthaft zu basteln. Alles, was du tun musst, ist, die praktischen vorgeschnittenen Formen zusammenzusetzen und schon bald ist deine Rakete fertig. Dann geht’s ans Spielen - einfach runterdrücken und zusehen, wie sie zum Leben erwacht. Die Kinder werden begeistert sein und lieben es, ihre Sprungkünste zu üben, bis sie sie hoch fliegen lassen... Schälen, kleben, bauen und springen!
Preis: 8.95 € | Versand*: 4.99 € -
Paw Patrol Movie II Chases Deluxe Raketen-Fahrzeug
Mit dem PAW Patrol Deluxe Polizeiauto und Chase kannst du aufregende und kinoreife Rettungsabenteuer aus dem Mighty Kinofilm neu erleben!
Preis: 29.99 € | Versand*: 6.95 € -
Stapel-Bastelsets "Raketen" zum Kombinieren (pro Set 6) Bastelsets
Bereit für ein Abenteuer? Diese außergewöhnlichen Bastelsets bieten ein aufregendes Bastelerlebnis. Kreative Kinder werden die einfache Technik lieben, die vorgeschnittenen Teile übereinander zu legen, um ihr Raketenschiff fertigzustellen. Befolge die Schritt-für-Schritt-Anleitung, um die Teile richtig zu stapeln, und dein Raumschiff wird zum Leben erweckt. Diese Bastelsets sind ideal für Partys und Geschenktüten, denn sie sind kinderleicht zu basteln und somit ein echter Hit. Schichten, stapeln, gestalten und kreieren!
Preis: 5.95 € | Versand*: 4.99 €
-
Wie funktioniert der Antrieb von Raketen? Warum werden Raketen in der Luft- und Raumfahrt eingesetzt?
Raketen werden durch die Verbrennung von Treibstoffen erzeugt, wobei die entstehenden Gase nach unten ausgestoßen werden und so einen Rückstoß erzeugen, der die Rakete nach oben beschleunigt. Raketen werden in der Luft- und Raumfahrt eingesetzt, um Satelliten ins All zu transportieren, Raumsonden zu anderen Planeten zu schicken, Astronauten zur Internationalen Raumstation zu bringen und um interkontinentale ballistische Raketen für militärische Zwecke zu nutzen.
-
Wie funktioniert die Steuerung und Antrieb von Raketen? Warum sind Raketen für die Raumfahrt so wichtig?
Die Steuerung von Raketen erfolgt durch Triebwerke, die durch Verbrennung von Treibstoffen Schub erzeugen. Die Richtung wird durch Düsen und Steuerflächen gesteuert. Raketen sind wichtig für die Raumfahrt, da sie es ermöglichen, Satelliten und Raumsonden in den Weltraum zu transportieren und Menschen zu anderen Himmelskörpern zu bringen.
-
Wie funktioniert die Kühlung von Raketen genau bei Kerbal Space Program?
In Kerbal Space Program wird die Kühlung von Raketen durch den Einsatz von Kühlkörpern und Wärmetauschern realisiert. Diese Komponenten sind in der Lage, die überschüssige Wärme, die durch den Betrieb der Triebwerke entsteht, abzuleiten und abzuführen. Durch den Einsatz von Kühlung wird verhindert, dass die Triebwerke überhitzen und beschädigt werden.
-
Wie sind Raketen aufgebaut und wie funktionieren sie? Was ist der Zweck von Raketen in der Raumfahrt?
Raketen bestehen aus einem Antriebssystem, das Treibstoff verbrennt und heiße Gase ausstößt, um Schub zu erzeugen. Sie haben eine Trägerrakete, die die Nutzlast in den Weltraum transportiert. Raketen werden in der Raumfahrt eingesetzt, um Satelliten und Raumsonden ins All zu bringen, um Forschung zu betreiben, Kommunikation zu ermöglichen und die Erde zu erkunden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.